notruf Bremen
Die Beratungsstelle des notruf e.V. blickt in Bremen auf eine mittlerweile mehr als 30 jährige Geschichte zurück. Über die Jahre hat sich eine professionelle Einrichtung entwickelt, die Menschen ab 14 Jahren kurzfristig, unbürokratisch und kostenlos Beratung, Unterstützung und psychologische Begleitung bei der Bewältigung ihrer Erfahrungen mit sexueller Gewalt anbietet. Der notruf stellt so eine feste Einrichtung innerhalb der verschiedenen Hilfsangebote Bremens dar.
Die gesellschaftlich-politische Anerkennung des notruf e.V. drückt sich in der finanziellen Zuwendung der Stadt Bremen aus, die die Beratungsstelle in großen Teilen finanziert.
Dieser Betrag deckt jedoch nur einen Teil unserer Personal- und Sachkosten ab. Um unsere Arbeit vollumfänglich leisten, absichern und wenn möglich ausbauen zu können, um Projekte/Kampagnen planen und durchführen zu können, brauchen wir die vielfältige Unterstützung durch Spender und unsere Fördervereinsmitglieder.
AirBus „Glückspfennig“ Spendenaktion
Am 14.02.20 besuchte uns Frau Groß von der Firma AirBus in der Beratungsstelle, welche die Spendenaktion "Glückspfennig" koordiniert. Bei dieser Aktion spenden die Mitarbeiter die Centbeträge ihres Gehalts, wobei der gesammelte Betrag durch die Firma AirBus aufgestockt wird. Das Geld [...]
Anti K.O.-Mittel Präventionskampagne
Am 29.01.2020 gab es an der KGS Leeste einen [...]
ZONTA Veranstaltung „orange your city“
Am 25. November fanden weltweit Aktionen statt, die auf [...]
Anonyme Spurensicherung nach häuslicher Gewalt in Bremen
Senatorin Eva Quante-Brandt: „Die Einrichtung der Anonymen Spurensicherung in [...]