Direkt zum Inhalt springen

Erklärung zur Barriere-Freiheit

Von der Internet-Seite www.notrufbremen.de

Diese Internet-Seite ist vom

notruf – Psychologische Beratung bei sexualisierter Gewalt.

Wir möchten:

Unsere Internet-Seite soll für alle Menschen gut nutzbar sein.  

Auch für Menschen mit Behinderungen.

 

Das nennt man: Barriere-Freiheit.

Was bedeutet Barriere-Freiheit?

Barriere-Freiheit bedeutet:

Alle Menschen sollen Informationen gut finden und gut verstehen können.

 

Zum Beispiel:  

  • Menschen, die nicht gut sehen können  
  • Menschen, die nicht gut hören können  
  • Menschen, die langsam lesen  
  • Menschen, die einfache Sprache brauchen

Wie barrierefrei ist unsere Internet-Seite?

Unsere Internet-Seite ist noch nicht ganz barrierefrei.  

Wir arbeiten aber daran.

 

Zum Beispiel gibt es noch Probleme:  

  • Einige Bilder haben keinen Alternativ-Text.
    Das bedeutet: Bildschirm-Lese-Geräte können den Inhalt nicht vorlesen.  
  • Einige Links haben keinen klaren Link-Text.  
    Dann weiß man nicht, wohin der Link führt.  
  • Es gibt keine Infos in Gebärden-Sprache.  
  • Es gibt keine Infos in Leichter Sprache.  
  • Einige PDF-Dateien sind schwer lesbar für Bildschirm-Leser.  
  • Es fehlen Hilfen für die Tastatur-Nutzung.  

Warum gibt es noch Barrieren?

Die Internet-Seite wurde im Jahr 2021 gemacht.  

Damals waren nicht alle Regeln zur Barriere-Freiheit bekannt.  

Wir arbeiten daran, das zu verbessern.  

 

Beispiele:  

  • Auf der Start-Seite sind 2 Bilder ohne Alternativ-Text.  
  • Es gibt einen Nachrichten-Bereich mit einem beweglichen Bild-Wechsler.  
    Das kann für manche Nutzer schwer zu bedienen sein.
    Aber: Mit der Tastatur kann man die Inhalte erreichen.  

Technische Prüfung

Wir haben unsere Seite geprüft:  

  • Mit dem Programm WAVE am 30.04.2025  
  • Mit einem Test von PageSpeed 

Dabei wurden die Probleme gefunden, die wir oben erklärt haben.

Haben Sie Barrieren bemerkt?

Dann sagen Sie uns bitte Bescheid!  

Oder haben Sie Fragen zur Barriere-Freiheit?

 

So erreichen Sie uns:

 

notruf – Psychologische Beratung bei sexualisierter Gewalt e.V.

Fedelhören 6  

28203 Bremen  

 

E-Mail: info@notrufbremen.de

Wenn Sie unzufrieden sind:

Sie finden:  

Unsere Internet-Seite ist nicht gut genug barrierefrei?

 

Dann können Sie sich beschweren.  

Bei dieser Stelle:

 

Zentralstelle für barrierefreie Informationstechnik

Teerhof 59  

28195 Bremen  

 

Telefon: 0421 361-18187

Fax: 0421 496-18181

E-Mail: ulrike.peter@lbb.bremen.de

Stand der Informationen

  • Diese Seite wurde veröffentlicht am 20.12.2021
  • Letzte technische Überarbeitung war am 02.04.2025
  • Diese Erklärung wurde geschrieben am 30.04.2025