Terminvergabe nach telefonischer oder Email Vereinbarung.
Sie erreichen uns:
Mo.–Do. 10 –17 Uhr
Fr. 10 – 15 Uhr.
Telefon: (0421) 151 81
Telefax: (0421) 151 00
Email: info@notrufbremen.de
Zwei neue Möglichkeiten sich Hilfe zu suchen.
Die E-Mail Beratung und die live-Chat Beratung
Der private Modus verhindert, dass der Besuch auf unserer Website auf deinem Computer gespeichert wird. Du startest ihn mit "Strg+Umschalt+P" (am Mac: "Apfel+Umschalt+P" oder "cmd+Umschalt+P"). ACHTUNG: Sicherheitshalber solltest du vorher einmal den Browser komplett schließen, dann den privaten Modus starten und die URL (www.notrufbremen.de) neu eingeben. Wenn du ganz sicher gehen willst, solltest du nach jedem Besuch den sogenannten Verlauf bzw. die "Chronik" löschen. Das geht am einfachsten mit "Strg+Umschalt+Entf" (am Mac musst du den Verlauf über das Menü deines Browsers löschen).Der private Modus verhindert, dass der Besuch auf unserer Website auf deinem Computer gespeichert wird. Du startest ihn mit "Strg+Umschalt+P" (am Mac: "Apfel+Umschalt+P" oder "cmd+Umschalt+P"). ACHTUNG: Sicherheitshalber solltest du vorher einmal den Browser komplett schließen, dann den privaten Modus starten und die URL (www.frauennotruf-bremen.de) neu eingeben. Sollte etwas bei dir nicht funktionieren, schau bitte in deinem Menü unter Hilfe. Wenn du ganz sicher gehen willst, solltest du nach jedem Besuch den sogenannten Verlauf bzw. die "Chronik" löschen. Das geht am einfachsten mit "Strg+Umschalt+Entf" (am Mac musst du den Verlauf über das Menü deines Browsers löschen).
Sollte etwas bei dir nicht funktionieren, schau bitte in deinem Menü unter Hilfe.
Psychologische Beratungsstelle des notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen e.V
Fedelhören 6
28203 Bremen
Telefon: (0421) 151 81
Email: info@notrufbremen.de
Der Verein ist gemeinnützig anerkannt.
Amtsgericht Bremen: Vereinsregister Nr.: 3656
STNr.:71-609 05888, Finanzamt Bremen-Mitte
Vertretungsberechtigter Vorstand:
Dr. Sabine Gaiser
Dr. Angela Stoklosinski