Für Professionelle, MultiplikatorInnen und Bildungseinrichtungen sowie für alle anderen Interessierten bieten wir Fortbildungen und Vorträge zu gewünschten Themen an. Außerdem bieten wir im Bedarfsfall Supervisionen für Fachkräfte an:
Fortbildung
Unser Weiterbildungsangebot richten wir nach Ihrem jeweiligen Bedarf aus. Gemeinsam können wir ein Angebot in der Größenordnung entwickeln, die für Sie Sinn macht. Zum Beispiel:
- ein Fachvortrag
- eine ein- oder mehrsemestrige Lehrveranstaltung
- eine Institutsschulung mit einem oder mehreren Terminen
- eine Aufklärungs-oder Präventionskampagne für SchülerInnen
- ein Elternabend
Mögliche Themen für Fortbildungen und Vorträge:
- Akutversorgung sexuell Traumatisierter
- Psychische Auswirkungen sexueller Traumatisierungen
- K.O.-Mittel: Wirkung, Gefahrenzonen und Möglichkeiten sich zu schützen.
- Für Schulen sowie für Professionelle haben wir eine spezielle Präventionskampagne gegen K.O.-Mittel entwickelt.
- Täter- und Opferdynamiken
- Sexuelle Gewalt und Schwangerschaft
- Sexuelle Gewalt und Behinderung
- Transkulturelle Arbeit und Beratung
- Psychoanalytische Traumatherapie und der modifiziert psychoanalytische Behandlungsansatz im notruf
Weitere Themen sind nach Absprache möglich.
Alle anfallenden Kosten für Fortbildungen können in einem kostenlosen Vorgespräch geklärt werden. Einige Fortbildungsveranstaltungen können kostenlos angeboten werden.
Supervision
Wenn Sie in der schwierigen Situation sind, dass eine Person, die Sie betreuen, einen sexuellen Übergriff erlebt hat oder wenn Sie und ihr Team sich Unterstützung bzgl. des Umgangs mit sexuell Traumatisieren wünschen, bieten wir Fallsupervisionen für Fachkräfte an. Auch in dem Fall, wenn ein Mitglied ihrer eigenen Institution sexuell übergriffig geworden ist und dies bekannt geworden ist unterstützen wir ihr Team.
Preise richten sich nach dem Umfang der Fallsupervision und können in einem kostenlosen Vorgespräch geklärt werden.